Drehscheibe und Schnittstelle, Anlegehafen und Kreuzungspunkt. Frei nach dem Motto „Europe, what is your destiny?“ zeigte die 13. Ausgabe des Crossing Europe Filmfestival Linz sozialkritisches, vielstimmiges und eigenwilliges Kino als Spiegel aktueller europäischer Gesellschaftsdynamiken. Zentrale Säulen in der Vermittlung und Verbreitung des facettenreichen Film- und Rahmenprogramms stellten dabei wiederholt die Website und der 176 Seiten starke Katalog dar. Über beide Medien lieferten die von STUDIO 1f. verfassten, aufbereiteten und übersetzten Texte detailreiche Informationen zu einzelnen Filmen, Filmschaffenden und Programmschwerpunkten. Zu diesem Zweck kommunizierte STUDIO 1f. mit sämtlichen Kuratorinnen und Kuratoren, Weltvertrieben und Filmverleihfirmen und koordinierte außerdem zwischen dem unermüdlichen Festivalteam und den Beteiligten aus Grafik, Lektorat und Übersetzung. Kurz: STUDIO 1f. fungierte als Dreh- und Angelpunkt der Katalogagenden.
Auftraggeber: Crossing Europe Filmfestival Linz
Redaktion: Matthias K. Heschl
Redaktionelle Mitarbeit und Grafik: Alexander Kremmers
Mitarbeit: Christine Dollhofer, Maria Poell, Sabine Gebetsroither
Übersetzung: Aileen Derieg
Jahr: 2016